Lernpaten für den Landkreis Merzig-Wadern gesucht

Projekt Lernpaten Presse Ankündigung

Info-Veranstaltung mit der Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich gibt Auskunft

Das Projekt startet am 14. Januar 2025 mit einem neuen Qualifizierungslehrgang in Merzig. 

Derzeit sind  205 Lernpaten im Saarland unterwegs und unterstützen Kinder und Jugendliche aus benachteiligten und schwierigen Familienverhältnissen mit einer Eins-zu-eins-Betreuung an der Schule. Ziel ist es, die Mädchen und Jungen zu einem Bildungsabschluss zu führen und damit auch das Selbstwertgefühl und die Persönlichkeit zu stärken.

 Es gibt viele Lehrer, die bei den Kindern und Jugendlichen gute Entwicklungschancen sehen, wenn ihnen jemand nur einmal „die Hand“ reichen würde.

Hier können die Lernpaten einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie einmal die Woche für zwei Stunden Kinder und Jugendliche in der Schule besuchen und diese fördern. Dabei geht es nicht nur um Unterstützung beim Lernstoff oder Hilfe bei den Hausaufgaben, vielmehr soll viel gelesen, gespielt, gelacht und erlebt werden. Das kann durchaus auch einmal außerhalb der Schule sein, zum Beispiel bei einem Zoobesuch, im Theater oder im Museum sein. Die Lernpaten wollen die Kinder stärken, ihr Selbstbewusstsein verbessern und Erfolgserlebnisse vermitteln.

Im Landkreis Merzig-Wadern sind derzeit nur vier Lernpaten im Einsatz. „Dies wollen wir ändern“, erklärte Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich. „Daher haben wir den Kontakt zu den Lernpaten Saar gesucht und werden den nächsten Qualifizierungslehrgang in Merzig unter anderem finanziell unterstützen.“ 

Wer Patin oder Pate werden möchte, kann sich bei den Lernpaten Saar per E-Mail an lernpaten@stiftung-buergerengagement-saar.de melden. Weitere Informationen gib es online oder per Info-Telefon (01 71) 5 31 34 43. Internetseite: www.lernpaten-saar.de

Anmeldung