Inhalte der Qualifizierungsmaßnahme
Lernen helfen, Zukunft schenken
Die Maßnahmen werden je nach Teilnehmerzahl in der Regel 3 x jährlich zentral in Saarbrücken oder auch regional angeboten, z.B. Neunkirchen oder Saarlouis.
Anmeldung ist jederzeit möglich. Sie werden über das nächste stattfindende Seminar informiert und erhalten den genauen Themen- und Zeitplan.
Beispiele aus den Themen
| 1 | Grundlagen der Lernpatentätigkeit, Kinder stärken - Resilienz |
|---|---|
| 2 | Werte und Normen in einer multikulturellen Gesellschaft |
| 3 | Schwierige Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen |
| 4 | Entwicklungspsychologische Grundlagen |
| 5 | Das Schulsystem des Saarlandes, allgemein- und berufsbildende Schulen |
| 6 | Lernmethoden, Lernen-Lernen |
| 7 | Rechtliche Fragen in der Funktion des Lernpaten |
| 8 | Die Rolle des Lernpaten |
| 9 | Organisation der Fördermaßnahme „Lernpaten Saar" |
| 10 | Austausch mit erfahrenen Lernpaten |
Download
- Qualifizierungs-Lehrgang 2024Themen & Termine