Der Stiftungsrat der Stiftung Bürgerengagement Saar hat am 2. Mai 2023 beschlossen, dass die Stiftung das Projekt Lernpaten Saar als Träger übernehmen wird. Dies haben Sie vielleicht bereits der Presse entnommen. In der vergangenen Woche hat der Vorstand der Stiftung in Gesprächen mit der LAG Pro Ehrenamt vereinbart, dass das Projekt rückwirkend mit Wirkung zum 16. Mai 2023 in die alleinige Trägerschaft der Stiftung übergeht.
In der Stiftung laufen derzeit die Arbeiten zur Übernahme der operativen Arbeiten, die bisher bei der LAG abgewickelt wurden. Wir arbeiten in der Stiftung alle ehrenamtlich und bitten vor diesem Hintergrund für Verständnis, dass es bei der Abrechnung für das 1. Quartal 2023 zu Verzögerungen gekommen ist (die Auszahlungen erfolgen in den nächsten Tagen). Der Übergang von der LAG zur Stiftung ist an einigen Stellen komplex und daher - trotz gutem Willen auf allen Seiten - nicht überall perfekt verlaufen.
Wir werden im Laufe des Monats Juni die konkreten künftigen Zuständigkeiten und Ansprechpartner benennen und Sie entsprechend informieren. Grundsätzlich sind die Ansprechpartner für Sie als Lernpaten und Netzwerkgruppenleiter weiterhin die beiden Projektleiter Hans Joachim Müller und Gerhard Dahm. In operativen Fragen werden wir aber sicherlich weitere Personen einbinden.
Den Lernpatinnen und Lernpaten möchten wir an dieser Stelle für Ihr Engagement danken. Ihre Arbeit macht das Projekt aus, sie ist überaus wertvoll und genießt eine hohe Anerkennung.
Wir werden seitens der Stiftung alles in unserer Kraft Stehende tun, die Zukunft des Projektes zu sichern.
Für Rückfragen steht Ihnen der Vorstand der Stiftung unter der Mailadresse lernpaten@stiftung-buergerengagement-saar.de gerne zur Verfügung.
Für den Vorstand der Stiftung: Dr. Christian Molitor, Sonja Marx , Projektleiter sind weiterhin t: Hans Joachim Müller, Gerhard Dahm