Die Lernpaten-Kinder haben die Geheimisse des Waldes erspürt

Das Bildungscamp war ein Erlebnis und brachte die Natur näher

Ich mag die Bäume ….“, mit diesem fröhlichen Lied begrüßten die Kinder ihre Eltern bei der Abschlusspräsentation sehr glücklich, angefüllt mit den Erlebnissen einer abenteuerreichen und spannenden Woche.

Gleich zu Beginn ist es uns gelungen, die Kinder in Staunen zu versetzen: „Den Wald kenne ich, da gibt es keine Tiere“ , war die Aussage eines Kindes. Daraufhin ging es mit Lupen bewaffnet los und in Windeseile wurden so viele verschiedene Tiere und Tierspuren entdeckt, dass wir sie nicht mehr zählen konnten.

Es war eine kurzweilige Woche, angefüllt mit sehr vielen verschiedenen Spielen: Es ging um Kooperation, um Mut und Selbsterfahrung, um Besinnung, um Wissenserweiterung und Wahrnehmung, um Sinnesschulung, um Kreativität und nicht zuletzt um Spaß.

Die Kinder durften klettern und sich an einem Abhang abseilen, sie durften Hütten bauen, selbst zu zweit Feuer machen, um darauf Rehwürste zum Mittagessen braten.

Auch  beim Bau einer Wippe konnten Erfahrungen mit physikalischen Gesetzen gemacht werden.

Das Zusammenspiel der Lebewesen im Wald, der Pilze, des Wassers usw. konnte von den Kindern während der Woche erlebt und erfahren werden. Begleitet wurden sie von Betreuern und Waldpädagogen, die die Kinder in ihrer bewussten Wahrnehmung angeleitet haben. Sie halfen ihnen, ihre Erfahrungen in Wissen über den Wald umzusetzen.

Eines der Ziele dieses Camps war es, den Kindern wieder die Schönheit und den Erholungswert der Natur näher zu bringen, ein Gegenpol zu unserer schnelllebigen, lauten und automatisierten Welt. In den begeisterten Augen der Kinder war zu erkennen, dass uns dies gelungen ist.

Jetzt beginnt eine neue Ausbildung für die Lernpaten im Saarland. Beginn am 12.September, Info's bei lernpaten@stiftung-buergerengagement-saar.de oder mobil 0171/5313443.