Was die erste Unterushcung mit der htw-Gruppe um Prof Filsinger schon erwiesen hat, bestätigt - jetzt bei noch größerer Stciprobe - Die Bedeutung der Lernpaten für den Schulalltag.
Man kann natürlich dagegenhalten und sagen, dass bei der 1:1-Betreuung viel zu wenige Schüler betreut werden, aber für die 125 Schüler, die dismal befragt wurden. ist doch das Ergebnis prägnant:
In einer zweiten wissenschaftlichen Untersuchung (2019) haben wir nachweisen können, dass sich die schulischen Leistungen um eine Notenstufe verbessert haben. Die Sprachfähigkeit der Kinder hat sich erheblich verbessert und im sozial-emotionalen Bereich sind die Kinder und Jugendlichen im Ansehen der Klassenkameraden wesentlich gestiegen. Erstaunlicherweise stimmen diese Beobachtungen der Lernpaten mit denen der Lehrkräfte der betroffenen Kinder überein.
ni