Handballer ergolfen für die Lernpaten Saar 50.000 €

Zehn-Jahres-Jubiläum beim Christian Schwarzer-Cup

Weit her kommen inzwischen die Teilnehmer zum Christian Schwarzer-Cup, diesmal auf der sehr gepflegten Golfanlage beim Golfclub Gisingen im Saargau. Aus Aarau in der Schweiz und aus der Nähe von Turku in Finnland sind Freunde gekommen, um an dem Benefiz-Golfturnier „Handballer golfen für eine gute Tat“ teilzunehmen. Besondere Gäste sind natürlich Freunde und Kameraden aus der Handball-Nationalmannschaft. Fast zur Stammbesetzung gehören inzwischen Heiner Brand, Gerd Rosendahl und Thomas Krokowski und natürlich der Turnier-Namensgeber Christian Schwarzer. Heiner Brand war 1978 als Spieler unter Lado Stenzel sensationell Weltmeister in Kopenhagen (20:19 gegen die damalige UdSSR) geworden, an der Seite seines Freundes Joachim Deckarm. 2007 schaffte es Brand, auch als Trainer Weltmeister in der Kölner Arena zu werden, dort war der Sieggarant Christian Schwarzer als verlängerter Arm des Trainers zu dem deutlichen Sieg gegen Polen.

Aber auch Größen aus anderen Sportbereichen sind inzwischen gerne gesehene Gäste wie Badminton-Ass Bernd Schwitzgebel, Fußball-Aushängeschild Patrick Klyck oder Schwimmer-Legende Klaus Steinbach.

Handballer und Partner aus anderen Sportarten, die inzwischen in den saarländischen und westpfälzischen Golfclubs aktiv sind, sind gerne dem Aufruf von Hans Joachim Müller, dem Ehrenpräsidenten des Handball-Verbandes Saar gefolgt, der vor zehn Jahren dieses Benefizturnier ins Leben rief. Der Benefiz aus diesem Turnier wird jedes Jahr den Lernpaten Saar zur Verfügung gestellt. Die Lernpaten kümmern sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnisse und führen sie in intensiver 1:1-Betreuung zu einem ersten Bildungsabschluss. Bei den zehn Turnieren sind inzwischen schon 50.000 € an Spendengelder eingesammelt worden. Die Stiftung Bürgerengagement als Träger der Lernpaten Saar ist für diese Unterstützung im sozialen Bereich sehr dankbar.