Im letzten Jahr hat die Stiftung Bürgerengagement Saar die alleinige Verantwortung für die Lernpaten Saar übernommen und seither läuft es wieder rund bei diesem Bildungsprojekt, das seinesgleichen im Saarland sucht. Es geht um die Persönlichkeitsbildung und das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen aus schwierigen Familienverhältnissen. Der erste Bildungsabschluss ist die Zielsetzung.
Und das Konzept der Lernpaten greift und ist in vielen Schulen des Landes begehrt. Leider reicht die Zahl der Lernpaten nicht für die Vielzahl der Anfragen aus den Schulen aus.
Deshalb bilden die Lernpaten immer wieder Menschen aus verschiedenen Alters- und Gesellschaftsgruppen aus, damit sie für die Aufgabe gewappnet sind. Derzeit sind 166 Lernpaten im Ensatz, davon 121 Männer und 45 Frauen. Der Schwerpunkt liegt in Saarbrücken (59) und in Saarlouis (56). Der Einsatzbereich liegt bei den Grundschulen (76) und den Gemeinschaftsschulen (26), Gymnasien(4) Berufsbildungszentren (2).
Wichtig für die spätere Einsatzbetreuung sind die zehn Netzwerkgruppenleiter, die vor Ort die Lernpaten betreuen und unterstützen.
Jetzt gerade ist der 22.Qualifizierungslehrgang in Saarlouis (siehe unser Bild) mit der Übergabe der Zertifikate beendet worden..